Durchsuchen nach
Category: Ausflüge

Open-Air-Konzert im Amtsgarten in Lilienthal am Freitag, 19.08.2022

Open-Air-Konzert im Amtsgarten in Lilienthal am Freitag, 19.08.2022

Nieselregen begleitete die Damen, als der Bus Bad Bevensen verließ. Tagelang war der Blick bang gen Himmel gerichtet… ein Open-Air-Konzert ist eben unter freiem Himmel! Nach kurzer Fahrt steuerte der Bus den „Hof Oelkers“ in Wenzendorf an; denn die Landfrauen wollten nach einem Mittagessen gut gestärkt zum Konzert aufbrechen. Doch zunächst gab es einen kleinen Film, der die Damen neugierig machte auf den Direktvermarktungsbetrieb, dann trat die Enkeltochter der Gründergeneration, Fr. Angela Oelkers vor die Landfrauen. Sie berichtete munter und…

Weiterlesen Weiterlesen

Tagesausflug nach Helgoland am Mittwoch, 20.07.2022

Tagesausflug nach Helgoland am Mittwoch, 20.07.2022

Die einzige deutsche Hochseeinsel war Ziel der Bad Bevenser Landfrauen. Viele von ihnen waren noch nie oder vielleicht als Schüler auf der kleinen bekannten Insel mitten in der Nordsee und so stiegen die Damen erwartungsvoll in den Bus. Da auf der Insel keine Führung geplant war, sollte ein kleiner Blick auf die wechselvolle Geschichte Helgolands als Vorbereitung im Bus dienen. Pünktlich an den Landungsbrücken angekommen, wurde der moderne Katamaran, der schon auf seine zahlreichen Gäste wartete, in Augenschein genommen. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Erkundung der näheren Umgebung – Göhrde am 22.06.2022

Erkundung der näheren Umgebung – Göhrde am 22.06.2022

Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich 18 Landfrauen am frühen Nachmittag zu einer Waldwanderung in der Göhrde. Einige Damen radelten zu dem Treffpunkt „Breeser Grund“. Christine Hyfing freute sich, den Forstamtsleiter Dr. Uwe Barge und die Landfrauen begrüßen zu dürfen. Im Schatten der Bäume erzählte Dr. Barge über die Geschichte, Forstwirtschaft, Naturschutz der Göhrde und die Jagd. Die Göhrde ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet Norddeutschlands. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Buchen, Eichen und nur ca.10% Fichten. Diese ist der klare Verlierer des…

Weiterlesen Weiterlesen

Betriebsbesichtigung Obsthof Barum 25.08.2021

Betriebsbesichtigung Obsthof Barum 25.08.2021

Zum Start der Besichtigung trafen sich mehr als 70 Landfrauen in einer der Obstplantagen der Familie Reinhart in Barum. Begrüßt wurden sie von Helmut Reinhart mit einer sehr aromatisch schmeckenden Mirabelle. Anschließend wünschte die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, den Landfrauen einen unterhaltsamen, informativen Nachmittag. Helmut und Claudia Reinhart haben 1980 den Betrieb von ihren Eltern übernommen, stellten relativ schnell auf Direktvermarktung um. Damals wurden vorwiegend Sauerkirschen gut vermarktet, bis der Preisverfall kam und es sich nicht mehr rechnete. So wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradtour zur Woltersburger Mühle

Fahrradtour zur Woltersburger Mühle

Die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, freute sich am 21.07.21 auf dem Göhrdeparkplatz in Bad Bevensen 29 Rad fahrende Landfrauen begrüßen zu dürfen. In 2 Gruppen aufgeteilt, ging die Fahrt zunächst bis nach Jastorf. Dort wurden 9 weitere Landfrauen den jeweiligen Gruppen zugeordnet. Bei schönstem Fahrradwetter, Sonne und Wolken, ging die Fahrt am Jastorfer See vorbei bis nach Heitbrack und weiter durch die wunderschöne Natur bis nach Molzen. Von dort aus führen viele schöne Wege zur Woltersburger Mühle.Auf dem Mühlengelände wurden…

Weiterlesen Weiterlesen

Erkundung der näheren Umgebung mit dem Fahrrad von Bad Bevensen nach Secklendorf

Erkundung der näheren Umgebung mit dem Fahrrad von Bad Bevensen nach Secklendorf

Hurra, endlich war es soweit! Am Donnerstag, den 16.07.2020 trafen sich 50 Landfrauen mit ihren Fahrrädern auf dem Schützenplatz in Bad Bevensen. Viele Veranstaltungen der Landfrauen mussten ja leider „coronabedingt“ abgesagt werden. Zur Freude aller konnte die Fahrradtour, wenn auch nach Coronaregeln, stattfinden. Alle waren frohgelaunt und freuten sich riesig über das Wiedersehen. Christine Hyfing begrüßte die Landfrauen mit herzlichen Worten und stellte Herrn Werner Marquardt aus Secklendorf vor. Er begleitete die Landfrauen als Reiseführer und hatte allerhand Wissenswertes im…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Freitag, 13.12.2019. Pünktlich 12:30 Uhr starten zwei Busse mit insgesamt 91 gut gelaunten Bevenser Landfrauen Richtung Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst. Erwartungsvoll „eroberten“ die Frauen nach der eineinhalbstündigen Busfahrt den stimmungsvollen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Ein schöner, weihnachtlicher Ausflug endete 19:30 Uhr mit der Rückkehr in Bad Bevensen.   Der Vorstand wünscht allen Landfrauen und ihren Familien eine schöne restliche Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.

Flugtag der Bevenser Landfrauen

Flugtag der Bevenser Landfrauen

Am 31. August 2019 haben sich 25 Bevenser Landfrauen auf dem Flugplatz in Barnsen getroffen. Christine Hyfing begrüßte die „Fliegerinnen“ mit einem bekannten Satz aus einem Lied von Reinhard May „Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein“. Um das aus zu probieren erwartete die Damen ein spannender Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken. Zwei Flugzeuge des Flugsportvereins Cumulus, eine Cessna 172 und eine Robin Remo 180, samt Piloten, Burkhard Rangnik und Peter Palm, standen bereit um den Landfrauen den…

Weiterlesen Weiterlesen

Tagesausflug nach Ratzeburg

Tagesausflug nach Ratzeburg

7:30 Uhr Schützenplatz Bad Bevensen. Der vollbesetzte Bus startet mit gut gelaunten Landfrauen Richtung Ratzeburg. Nach der Ankunft in Ratzeburg wurde zuerst der mittelalterliche Dom besichtigt. Der Rundgang mit Führung durch eine der ältesten Backsteinkirchen Deutschlands, gegründet von Heinrich dem Löwen, war sehr kurzweilig und interessant. In den zwei Stunden zur freien Verfügung in der hübschen Inselstadt Ratzeburg konnte jede Mitfahrerin die Stadt selbst erkunden. Nach einem ausgiebigen, gemeinsamen Mittagessen im Hansa Hotel führte ein kurzer Spaziergang Richtung See. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Erkundung der näheren Umgebung mit dem Fahrrad – Gollern / Röbbel

Erkundung der näheren Umgebung mit dem Fahrrad – Gollern / Röbbel

  Beitrag von Ute Bautsch-Ludolfs Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah. Die Bevensen Landfrauen machen regelmäßig eine mehrtägige weite Fahrt und eine Radtour in die nähere Umgebung. Es war wieder soweit und knapp 30 Frauen radelten mit. Diesmal standen Besonderheiten vom Sirachsberg, Gollern und Röbbel im Augenmerk mit vielen Informationen von Fachleuten. Rainer Lange hatte sich sorgsam zum Haltepunkt Sirachsberg vorbereitet. Dort hatten früher Gr. Hesebeck rund Röbbel Hutungsrechte. „Dann kam im Jahre 1837 die…

Weiterlesen Weiterlesen