Blog

Kulisse Eimke – Sinnliche Sünden (06.05.2023)

Kulisse Eimke – Sinnliche Sünden (06.05.2023)

  24 Bevenser Landfrauen treffen sich um 18 Uhr in der Kulisse Eimke. Es erwartet uns ein köstliches Tapas-Essen im schönen Restaurant der Kulisse. Eine wunderbare Einstimmung auf den Theaterabend. Los gehts um 19.30 Uhr. Der Name ist Programm: Sinnliche Sünden Genießen mit allen Sinnen – das verspricht der Abend. Geschmackvolle Musik, betörender Gesang, delikater Tanz und Texte, die auf der Zunge zergehen. Es dreht sich alles um Verführung und Genuss. Wir genießen poetische und sinnliche Texte mit Humor und…

Weiterlesen Weiterlesen

Landfrauenfrühstück mit Vortrag „Weltreise mit Posaune“ am 11.03.2023

Landfrauenfrühstück mit Vortrag „Weltreise mit Posaune“ am 11.03.2023

„Nach 4 Jahren endlich wieder ein Landfrauenfrühstück hier im Kurhaus! Schön, dass Sie dabei sind!“ Hocherfreut begrüßte die 1. Vorsitzende Christine Hyfing die Damen im Saal, die sich trotz reichlichen Schneefalls auf den Weg gemacht hatten. Das Frühstück 2020 war die 1. Veranstaltung, die Corona zum Opfer fiel! Das leckere Büffet lockte die Besucherinnen, doch zunächst galt es, sich in die Warteschlange einzureihen. Ja, nach so langer Zeit muss erst einmal wieder eine Routine einkehren, da es im neuen Kurhaus…

Weiterlesen Weiterlesen

Geburtstagskaffeetrinken „runde Geburtstage“ in Oldendorf, Wiesencafe Hof Haram am 23.02.2023

Geburtstagskaffeetrinken „runde Geburtstage“ in Oldendorf, Wiesencafe Hof Haram am 23.02.2023

Zu diesem besonderen Kaffeetrinken konnte die 1.Vorsitzende, Christine Hyfing, 32 Jubilare und einige Damen des Vorstands begrüßen. Sie sprach allen die herzlichsten Glückwünsche aus und erinnerte an die vergangenen friedlichen Zeiten. Diese weiß man jetzt erst wieder richtig zu schätzen. Die vergangenen 3 Coronajahre, aber vor allem der Ukrainekrieg, haben ihre Spuren hinterlassen. Umso mehr genossen alle dieses Treffen mit leckerer Torte und interessanten Gesprächen. Vorab gab es eine kurze Vorstellungsrunde, die jüngste Jubilarin zählte 50 Lebensjahre und die Ältesten…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag: „Frauen in die Politik?!“ von Kerstin Lühmann

Vortrag: „Frauen in die Politik?!“ von Kerstin Lühmann

Die 1.Vorsitzende Christine Hyfing begrüßte die Landfrauen und die Referentin Frau Kirsten Lühmann, die mit dem Zug fast pünktlich eingetroffen war, bei herrlichem Winter-wetter ganz herzlich. Frau Hyfing erinnerte an ihre Kindheit mit den oft schneereichen und kalten Wintertagen, wo die Kinder fröhlich draußen spielten und zum Aufwärmen in die Stube kamen. Dort versammelte sich die ganze Familie und es waren wunderschöne Momente der Ruhe und des Glücks! Früher ruhte naturgemäß im Januar/Februar die Arbeit auf dem Hof und man…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022 mit Vortrag „China – von Shanghai nach Tibet“ am 17.01.2023

Jahreshauptversammlung 2022 mit Vortrag „China – von Shanghai nach Tibet“ am 17.01.2023

Text Ute Bautsch-Ludolfs Bad Bevensen. „Corona bestimmte unser Vereinsleben, vieles musste umorganisiert werden“, so Ingrid Hinrichs, Schriftführerin zu Beginn ihres Rückblicks auf der Jahreshauptversammlung der Landfrauen Bad Bevensen im Kurhaus. Sie ließ die vielen Programmpunkte Revue passieren. Darunter mehrerer Vorträge, etwa „Mütter und Töchter – Duett statt Duell“ oder „Mikroplastik in der Umwelt und im Essen -, Reisen und Tagesausflüge. Die 4-Tage Radreise an der Ruhr bleibt da besonders in Erinnerung. Die aktive Mitwirkung beim Heidekartoffelfest, Besuch eines Open-Air-Konzerts im…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsfeier mit Vortrag im Kurhaus Bad Bevensen am 06.12.2022

Weihnachtsfeier mit Vortrag im Kurhaus Bad Bevensen am 06.12.2022

Text von Ute Bautsch-Ludolfs Was hat Bullerbü mit dem lieben Gott zu tun oder anders ausgedrückt: Astrid Lingren Geschichten und die religiöse Dimension. Diese schönen abendlichen Vorlesegeschichten wenn die Kinder zu Bett gehen, wenn Lisa und Lasse, Lotta und Michel, Madita und Karlsson Dauergäste im Kinderzimmer. Pastor i.R. Albert Wieblitz, wohnhaft in Wieren, erlebt dies mittlerweile als Opa „und immer wieder ist es sehr berührend. Diese Geschichten sind warm, dicht, zärtlich und behutsam. Sie sind spannend und doch kein Thriller,…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag: „Gespräch übern Gartenzaun“ am 09.11.2022

Vortrag: „Gespräch übern Gartenzaun“ am 09.11.2022

Bei wunderschönem Herbstwetter -zeitlich wäre graues November-Schmuddelwetter angesagt gewesen- trafen sich 87 Landfrauen im Kurhaus Bad Bevensen. Die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, hieß alle herzlich willkommen und stellte Frau Raupers-Greune von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vor. Sie hatte den Vortrag: “Gespräche übern Gartenzaun“ im Gepäck. Der vergangene Oktober war der Wärmste seit 140 Jahren. Umweltschutz ist gerade auch zu diesem Thema sehr aktuell. Christine Hyfing las hierzu eine kleine Geschichte über kontroverse Ansichten, Handlungen von jung und alt – früher und…

Weiterlesen Weiterlesen

Traditionelle Erntedankversammlung mit Kartoffelessen und Vortrag am 18.10.2022

Traditionelle Erntedankversammlung mit Kartoffelessen und Vortrag am 18.10.2022

Wie in jedem Jahr begann die traditionelle Erntedankversammlung mit einem kurzen Blick auf die Landwirtschaft und den LF-Sommer. Die Vorsitzende Christine Hyfing stellte fest, dass das heiße und viel zu trockene Wetter leider wesentlich alle Aktivitäten, wie auch die Arbeit auf den Feldern bestimmt hat… Doch der Abend sollte zur Einstimmung auf das neue Winterprogramm dienen und so erfreuten sich die Damen am herbstlich bunten Tischschmuck der Landfrauen aus Altenmedingen. Nach den „Abschiedsworte(n) an Pellka“ von Joachim Ringelnatz wandten sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Heidekartoffelfest Bad Bevensen am 21.09.2022

Heidekartoffelfest Bad Bevensen am 21.09.2022

2 Jahre Coronapause … doch nun konnte es wieder stattfinden, das Heidekartoffelfest in Bad Bevensen! Beim Vorbereitungstreffen entschieden sich die Damen zum Backen von Kartoffelbrot und eine Whatsapp-Gruppe wurde gegründet, um Rezepte und Erfahrungen auszutauschen. Kurz danach liefen die Leitungen heiß: „Na, da ist ja richtig was los!“, war der Kommentar einer Teilnehmerin … und tatsächlich entstanden verschiedene leckere Brote, Muffins und etliche Gläser Kartoffelmarmelade. Das Schmücken des Festwagens am Samstagnachmittag fand traditionell in Kl. Hesebeck auf dem Hof von…

Weiterlesen Weiterlesen

Open-Air-Konzert im Amtsgarten in Lilienthal am Freitag, 19.08.2022

Open-Air-Konzert im Amtsgarten in Lilienthal am Freitag, 19.08.2022

Nieselregen begleitete die Damen, als der Bus Bad Bevensen verließ. Tagelang war der Blick bang gen Himmel gerichtet… ein Open-Air-Konzert ist eben unter freiem Himmel! Nach kurzer Fahrt steuerte der Bus den „Hof Oelkers“ in Wenzendorf an; denn die Landfrauen wollten nach einem Mittagessen gut gestärkt zum Konzert aufbrechen. Doch zunächst gab es einen kleinen Film, der die Damen neugierig machte auf den Direktvermarktungsbetrieb, dann trat die Enkeltochter der Gründergeneration, Fr. Angela Oelkers vor die Landfrauen. Sie berichtete munter und…

Weiterlesen Weiterlesen