Blog

Jahreshauptversammlung 2025 im Kurhaus Bad Bevensen

Jahreshauptversammlung 2025 im Kurhaus Bad Bevensen

Mit der Jahreshauptversammlung am 14.01.25 um 14:30 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen begann das neue Jahr für die Mitglieder des Landfrauenvereins. Christine Hyfing begrüßte die 115 Damen mit herzlichen Wünschen und einem positiven Blick auf das neue Jahr. Sie bedankte sich bei allen herzlich für das gute Miteinander, gedachte der Jubiläen und der gestorbenen Mitglieder. Christine Hyfing erinnerte auch an die Kriege und Krisen dieser Welt! Nach dem Rückblick von Ingrid Hinrichs trug Ingrid Schrötke den Kassenbericht vor. Sie zeigte…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg am 05.12.2024

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg am 05.12.2024

Pünktlich um 9Uhr starteten bei Nieselregen, vom Busparkplatz am Kurpark, 54 frohgelaunte Landfrauen. Auch der Busfahrer trug zur guten Stimmung bei, ob wohl er etliche Umleitungen fahren musste. Er gab viele interessante Infos entlang der Fahrtstrecke. Auf der Autobahnraststätte Allertal gab es selbstgekochten, köstlichen, heißen Kaffee vom Busfahrer. In Bückeburg wurden die Damen mit einem Shuttle-Bus zum Schloss gebracht. Zum 21. Mal fand dieser Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg statt. Gastgeber sind Alexander Fürst zu Schaumberg-Lippe und seine Gattin Mahkameh. Unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsfeier im Kurhaus Bad Bevensen am 03.12.2024

Weihnachtsfeier im Kurhaus Bad Bevensen am 03.12.2024

Christine Hyfing eröffnete diese Nachmittagsveranstaltung mit 150 Landfrauen pünktlich um 14:30 Uhr und bedankte sich herzlich für den wundervollen, weihnachtlichen Bühnen- und Tischschmuck. Diesen haben die Damen aus Eddelstorf und Secklendorf mit ihren kreativen Ideen gestaltet. So lag schon vorweihnachtliche Stimmung in der Luft! Christine Hyfing gedachte der Krisen dieser Zeit mit nachdenklichen Worten. Aber gerade in diesen Zeiten sollten so kleine „Oasen der Freude und des guten Miteinander“ nicht fehlen! Nach dem Vorlesen des Weihnachtsbriefs der Niedersächsischen Vorsitzenden, Elisabeth…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesung: Einfach losgehn! – Pilgern auf der Via Baltica Mit Heike Götz von Usedom bis Bremen am Dienstag, 12.11.2024

Lesung: Einfach losgehn! – Pilgern auf der Via Baltica Mit Heike Götz von Usedom bis Bremen am Dienstag, 12.11.2024

Die beliebte NDR-Moderatorin Heike Götz, nahm am Dienstag über 140 Landfrauen im Bevenser Kurhaus nicht mit dem roten Fahrrad auf eine Landpartie, um vor Ort mit interessanten Menschen zu sprechen, regionale Spezialitäten, Esskultur und ländliches Flair zu entdecken, sondern auf ihre private Pilgertour. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Bevensen, Christine Hyfing, leitete ein, dass Pilgern im Trend liegt, auch nach Hape Kerkelings Pilgerbuch und da auch entsprechende Entdeckungen gemacht werden können. Bevor Heike Götz auf ihr zweites Steckenpferd, nämlich das Pilgern…

Weiterlesen Weiterlesen

Erntedankversammlung in Hohenbünstorf am 15.10.2024

Erntedankversammlung in Hohenbünstorf am 15.10.2024

Die Erntedankversammlung begann wie in jedem Jahr mit einem Rückblick auf das Sommerprogramm und einem landwirtschaftlichen Blick auf die Ernte. Zum Erntedank gehört bei den Bevenser Landfrauen das leckere Kartoffelessen im Gasthof Wilhelms in Hohenbünstorf und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht! In diesem Jahr hatte sich der Vorstand an ein Thema herangewagt, dass schon länger gewünscht worden war… passend in der dunklen Jahreszeit. „Abschied gestalten mit Herz, Verstand und Sinn“ „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, also die Bürokratie, sind wichtige Dinge, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Bad Bevenser Heidekartoffelfest am Sonntag, 29.09.2024

Bad Bevenser Heidekartoffelfest am Sonntag, 29.09.2024

Die Besprechung des Heidekartoffelfestes fand in diesem Jahr in Bevensen statt und neben dem Vorstand waren auch zahlreiche Damen aus Altenmedingen dabei, die die Aktion diesmal mit unterstützten. Kurz darauf stand fest, dass wieder eine Girlande gebunden werden und auch das Kartoffelbrot wie im letzten Jahr im Vordergrund stehen sollte. Der Umzugswagen wurde wieder in Oetzendorf bei Familie Marquardt geschmückt und so trafen sich die Landfrauen zunächst zum Binden der Girlande aus Eichenlaub mit wunderschönen Eicheln und Efeufruchtständen. Und auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrt nach Hamburg: Großmarkt und Loki-Schmidt-Garten am 15.08.2024

Fahrt nach Hamburg: Großmarkt und Loki-Schmidt-Garten am 15.08.2024

Am 15. August, wer hätte das gedacht, machten sich 44 Damen um 4 Uhr früh am Morgen auf, um sich die Hallen des Großmarktes in Hamburg anzusehen. Seit 1996 stehen die Hallen unter Denkmalschutz, seit 2017 zählen sie zum historischen Denkmal. Rund 1,5 Millionen Tonnen werden auf dem 27,3 ha großen Gelände jedes Jahr umgeschlagen. In einer Halle ist ein Theater untergebracht „Harry Potter“ wird dort aufgeführt. Um 5:30 Uhr warteten alle auf die Führung durch die Hallen. Mit einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Erkundung der näheren Umgebung – Bäckerei Oetzmann in Edendorf – Montag, 15.07.2024

Erkundung der näheren Umgebung – Bäckerei Oetzmann in Edendorf – Montag, 15.07.2024

Die 1. Vorsitzende Christine Hyfing freute sich sehr über die große Resonanz, 73 Landfrauen trafen sich vor der Bäckerei Oetzmann. Bei herrlichen Wetter radelten viele Damen mit dem Fahrrad nach Edendorf. Es konnten auch leider nicht alle Anmeldungen angenommen werden, da der Raum so schon überbelegt war. Der Brotsommelier Marten Zaiser begrüßte alle herzlich und stellte seinen Betrieb vor. Seit 1888 gibt es die Landbäckerei Oetzmann. Sein Onkel hat über 40Jahre die Bäckerei geführt, jetzt betreibt Marten Zaiser gemeinsam mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Oper & Operette auf dem Bauernhof – Freitag, 28.06.2024

Oper & Operette auf dem Bauernhof – Freitag, 28.06.2024

Der vollbesetzte Bus verließ um 13Uhr den Busparkplatz am Kurpark mit 48 Landfrauen Richtung Rotenburg/Wümme. Bei bestem Reisewetter erreichten sie zunächst in Bötersen „Zürns Hoff“. Eine heimische Landfrau -Ilka Holsten-Poppe- begrüßte alle herzlich und führte über den Hof, der von der Familie Hoops in der zwölften Generation familiengeführt wird. Hier leben vier Generationen gemeinsam unter einem Dach. (Die Männer haben alle eingeheiratet!) Auf der schönen, rustikalen Diele wurden die Damen mit Torte, Butterkuchen und Kaffee verwöhnt. Anschließend führte die Fahrt…

Weiterlesen Weiterlesen

4-Tage Fahrradreise durch die grüne Hauptstadt Berlin, von Donnerstag, 09. Mai 2024 bis Sonntag, 12. Mai 2024

4-Tage Fahrradreise durch die grüne Hauptstadt Berlin, von Donnerstag, 09. Mai 2024 bis Sonntag, 12. Mai 2024

Am kühlen, sonnigen Himmelfahrtmorgen trafen sich 31 radelnde Landfrauen. Nachdem der Busfahrer „Andreas“ Fahrräder und Koffer sicher verladen hatte, konnte die Reise pünktlich beginnen. Ulrike Albers begrüßte alle Landfrauen herzlich und guter Stimmung erreichten wir am frühen Nachmittag Berlin Olympiastadion-Waldbühne. Dort wurde am Bus „zu Mittag gegessen“ und gestärkt wurde der Glockenturm erstürmt. Von dort aus hatte man eine erste fantastische Sicht über Berlin, bei besten Wetter! In der Zwischenzeit war die Reiseleiterin Susanne eingetroffen und die erste Fahrradtour konnte…

Weiterlesen Weiterlesen