Lesung: Rotweinlaunen – die elegante Form von Schnapsideen am 4. Februar im Kurhaus Bad Bevensen

Lesung: Rotweinlaunen – die elegante Form von Schnapsideen am 4. Februar im Kurhaus Bad Bevensen

Christine Hyfing begrüßte 100 Landfrauen und gab ihrer Freude über das sonnige Wetter Ausdruck. Sie stellte nochmals die Aktivitäten in kleinen Gruppen vor und gab Anregungen für evtl. neue Aktivitäten. Gerade in diesen kleinen Gruppen lernt man einander besser kennen, und es ist ein sehr schönes gemeinschaftliches Miteinander!
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken eröffnete die Autorin ihre Lesung mit einer persönlichen Vorstellung. Jour Bromann wurde 1965 in Helmstedt geboren und ist jetzt Inhaberin eines kleinen, feinen Restaurants an der Elbe. Sie ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und drei Enkel. Dieses Buch ist ein autobiografischer Roman – einige Personen, Orte Geschehnisse und Handlungen sind fiktiv.
Jour Bromann beschließt bereits als kleines Mädchen, eines Tages auf einem Bauernhof zu leben. Sie heiratet sehr jung einen Bauern. Sie hadert mit alten Traditionen und verwirklicht ihren Traum mit ihrem Mann im Osten – nach der Wende.
Der frühe Krebstod ihres Mannes zwingt sie, die Führung des großen Bauernhofes zu übernehmen. Sie kämpft gegen Vorurteile und miese Geschäftspraktiken, verliert dabei nie ihren Humor und hat Spaß am Leben. Jour sucht auch eine neue Liebe. Auch hierzu hat sie viele lustige Geschichten im Gepäck.
Nachdem ihr ältester Sohn den Hof übernahm, verlässt sie freiwillig ihr Lebenswerk und fängt ein neues, ungewohntes Leben mit vielen Herausforderungen an. Sie landet im Big Business, kommt als Coach weit herum und eröffnet schließlich ein Restaurant. Jour Bromann verstand es, die Landfrauen mit ihrer Lesung zu fesseln. Sie erzählte so kurzweilig und interessant von ihren Erlebnissen, die auch für mehrere Leben reichen würden! Es war ein Genuss, ihr zu zuhören.
Zum Schluss hatten die Landfrauen die Möglichkeit ein Buch zu erstehen.


Die Kommentare sind geschlossen.