Durchsuchen nach
Category: Allgemeines

Kapellenführung Uelzen 07.09.2021

Kapellenführung Uelzen 07.09.2021

Bei herrlich sonnigem Wetter traf sich eine kleine Gruppe von wirklich geschichtsinteressierten Landfrauen an der Katzenbuckelbrücke in Uelzen zu einer 3-stündigen historischen Kapellenführung durch die Hansestadt Uelzen. Herr Meyer, den die Damen bereits bei der „Nachtwächterführung“, die mehr als 10 Jahre in eben dieser Stadt stattfand, erlebt hatten, überzeugte erneut mit seinen profunden Kenntnissen der Stadtgeschichte und ihrer Kapellen. Zu Fuß ging es zur Gertruden-, St. Viti- und Heiligen-Geist-Kapelle, die von den Landfrauen betreten wurden und in denen Herr Meyer…

Weiterlesen Weiterlesen

Betriebsbesichtigung Obsthof Barum 25.08.2021

Betriebsbesichtigung Obsthof Barum 25.08.2021

Zum Start der Besichtigung trafen sich mehr als 70 Landfrauen in einer der Obstplantagen der Familie Reinhart in Barum. Begrüßt wurden sie von Helmut Reinhart mit einer sehr aromatisch schmeckenden Mirabelle. Anschließend wünschte die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, den Landfrauen einen unterhaltsamen, informativen Nachmittag. Helmut und Claudia Reinhart haben 1980 den Betrieb von ihren Eltern übernommen, stellten relativ schnell auf Direktvermarktung um. Damals wurden vorwiegend Sauerkirschen gut vermarktet, bis der Preisverfall kam und es sich nicht mehr rechnete. So wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

Geburtstagskaffeetrinken „runde Geburtstage“ im Wiesencafé Hof Haram

Geburtstagskaffeetrinken „runde Geburtstage“ im Wiesencafé Hof Haram

Zum 2. Geburtstagskaffeetrinken trafen sich 26 Jubilare im Wiesencafé Hof Haram in Oldendorf. Im letzten Jahr fiel es wegen „Corona“ aus. Umso mehr freuten sich alle über dieses Wiedersehen. In einem sehr gemütlichen Raum, mit 300 verschiedenen Kaffeekannen dekoriert, fanden alle Damen in kleinen Gruppen einen Platz. Ingrid Hinrichs begrüßte die Jubilare mit herzlichen Glückwünschen. In einer kleinen Vorstellungsrunde wurden alle Jubilare, die Jüngsten mit 60 Jahren und die Ältesten mit 85 Jahren, geehrt. Anschließend lud ein leckeres Tortenbüffet zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrradtour zur Woltersburger Mühle

Fahrradtour zur Woltersburger Mühle

Die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, freute sich am 21.07.21 auf dem Göhrdeparkplatz in Bad Bevensen 29 Rad fahrende Landfrauen begrüßen zu dürfen. In 2 Gruppen aufgeteilt, ging die Fahrt zunächst bis nach Jastorf. Dort wurden 9 weitere Landfrauen den jeweiligen Gruppen zugeordnet. Bei schönstem Fahrradwetter, Sonne und Wolken, ging die Fahrt am Jastorfer See vorbei bis nach Heitbrack und weiter durch die wunderschöne Natur bis nach Molzen. Von dort aus führen viele schöne Wege zur Woltersburger Mühle.Auf dem Mühlengelände wurden…

Weiterlesen Weiterlesen

Infos zum Jahresprogramm 2021

Infos zum Jahresprogramm 2021

Liebe Mitglieder, liebe Besucher dieser Homepage, leider finden Sie hier im Moment kaum Aktuelles …schade!Noch immer hat uns „Corona“ voll im Griff und eine weitere Verbesserung der Bedingungen ist im Moment nicht wirklich in Sicht. Das macht auch Planungen für unseren Vorstand sehr unsicher.Da uns das Wohl und die Gesundheit unserer Mitglieder am Herzen liegt, halten wir Treffen nur für sinnvoll, wenn das für alle Beteiligten sicher vor Ansteckungen ist …z.B. vielleicht im Sommer …oder wahrscheinlich, wenn viele die Impfung…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsgruß 2020

Weihnachtsgruß 2020

Der Vorstand der Landfrauen Bad Bevensen überraschte seine Mitglieder mit einem kleinen Weihnachtsgruß. Nach dem schwierigen Jahr 2020 war der Wunsch, den Damen eine kleine Freude zu bereiten und sich noch einmal für die Treue und den Zusammenhalt zu bedanken, groß. So konnten sich die Bedachten einen Tee aufgießen, eine Kerze anzünden und bei einem Keks, ein Gedicht genießen. Die Idee fand regen Anklang und alle, der Vorstand und auch die Mitglieder, wünschten sich ein besseres neues Jahr 2021! ….in…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtwächterführung in Uelzen

Nachtwächterführung in Uelzen

Endlich…. konnte wieder eine Veranstaltung für die Bevenser Landfrauen angeboten werden -Die Uelzener Nachtwächterführung- und sie durfte unter Corona bedingten Auflagen stattfinden. Die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, freute sich am 22.09.2020 33 Landfrauen im neuen Schauspielhaus an der Rosenmauer begrüßen zu können, da ein Rundgang durch die Stadt zu den einzelnen Schauplätzen leider nicht gestattet wurde. Anschließend übergab Sie das Wort an Herrn Meyer, dem Nachtwächter. Schon bei seinen einleitenden Worten konnten die Landfrauen seine Freude am Vortrag zur Stadtgeschichte…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreshauptversammlung am 14.01.2020 im Kurhaus Bad Bevensen

Jahreshauptversammlung am 14.01.2020 im Kurhaus Bad Bevensen

Die 1. Vorsitzende, Christine Hyfing, begrüßte rund 120 Landfrauen mit herzlichen Wünschen für das Jahr 2020. Sie gedachte der Jubiläen und der gestorbenen Mitglieder, übergab dann Ingrid Hinrichs das Wort für den Rückblick. Ingrid Schrötke schloß sich mit dem Kassenbericht an. Die Kassenprüferinnen, Frau Bosse und Hanna Grünewald, bestätigten Ingrid Schrötke eine vorbildliche und ausführliche Kassenführung. Die Entlastung des Vorstands und der Kassenführung wurde einstimmig erteilt. Die nächste Kassenprüfung übernehmen Steffi Zobel und Hanna Grünewald. In diesem Jahr stand Gabi…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst

Freitag, 13.12.2019. Pünktlich 12:30 Uhr starten zwei Busse mit insgesamt 91 gut gelaunten Bevenser Landfrauen Richtung Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst. Erwartungsvoll „eroberten“ die Frauen nach der eineinhalbstündigen Busfahrt den stimmungsvollen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Ein schöner, weihnachtlicher Ausflug endete 19:30 Uhr mit der Rückkehr in Bad Bevensen.   Der Vorstand wünscht allen Landfrauen und ihren Familien eine schöne restliche Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.

Weihnachtsfeier im Kurhaus Bad Bevensen mit Vortrag: Reden und Reden lassen

Weihnachtsfeier im Kurhaus Bad Bevensen mit Vortrag: Reden und Reden lassen

Die 1.Vorsitzende, Christine Hyfing begrüßte ca.160 Landfrauen im großen Kurhaussaal. Sie dankte den Römstedter Landfrauen für ihren sehr dekorativen, weihnachtlichen Tisch- und Bühnenschmuck. In dem großen Saal ist es schon schwierig, in Weihnachtsstimmung zu kommen, aber später wurde das helle Licht gedimmt und siehe da, die wunderschönen Gläser mit den Kerzen kamen toll zur Wirkung.   Begrüßt wurde auch die Musikgruppe aus Jelmstorf, unter der Leitung von Frau Burmester. Die Musikgruppe begleitete die Landfrauen beim Singen der Weihnachtslieder und spielte…

Weiterlesen Weiterlesen